Was ist pflanzlich vollwertig?

Bei einer pflanzlich vollwertigen Ernährungsweise handelt es sich um eine vegane (ohne tierische Produkte) Ernährung, die aus Gründen der Gesundheit auch auf stark verarbeitete Lebensmittel verzichtet. Man ernährt sich also von Pflanzen, denen nichts Gesundes in einer Verarbeitung entfernt oder Ungesundes hinzugefügt wurde.

Diese Darstellung hilft, es zu verdeutlichen. Links und in der Mitte sind pflanzlich vollwertige Lebensmittelbeispiele. Dazu gehören Früchte und Gemüse, Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Erbsen), Vollkorn Produkte, sowie Nüsse und Samen.

Auf die roten Nahrungsmittel rechts, sowie auf zugesetzte Inhaltsstoffe, die niemand versteht, verzichten wir gerne.

In unseren Rezepten verwenden wir ausschliesslich pflanzlich vollwertige Zutaten. Wir zeigen dir, wie du mit natürlichen Lebensmitteln gesunde Köstlichkeiten kreierst, die voller Mineralien, Ballast- und Nährstoffen und dabei frei von Cholesterin sind.

Eine pflanzlich vollwertige Ernährung kann wissenschaftlich bewiesen chronische Krankheiten verhindern, stoppen oder sogar rückgängig machen. Es kann dir helfen, mehr Energie zu haben, abzunehmen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Hier findest du weitere Vorteile einer gesunden Ernährung.

In unserem Kochbuch findest du mehr als 100 Rezepte vom Frühstück, über Hauptmahlzeiten bis hin zu Desserts.